EIN HERZLICHES WILLKOMMEN!
WIR BEGRÜSSEN DAS JAHR 2025 UND ERWARTEN SPANNENDE EREIGNISSE AN DER HEINRICH-WOLGAST-SCHULE!
HAPPY NEW YEAR! BONNE ANNEE! PROSPERO ANO NUEVO! FELICE ANNO NUOVO! SZCZESLIWEGO NOWEGO ROKU! GODT NYTAR! FELIZ ANO NOVO! GELUKKIG NIEUWJAAR! GOTT NYTT AR! C Новым Годом! أتمنى لك سنة جديدة سعيدة! З Новим роком! 新年おめでとう! سال نو مبارک!
Am 3.12.2024 fand unser Informationsabend mit Kinderbetreuung für interessierte Eltern statt.
Herzlichen Dank für Ihr zahlreiches Erscheinen, Ihre interessierten Fragen und Ihre wertschätzenden Rückmeldungen!
Anmeldung für Klasse 1 im Schuljahr 2025/26
Bitte denken Sie daran, Ihr Kind in der Zeit zwischen Montag, dem 06.01.2025 und Freitag, dem 24.01.2025 zwischen 09.00 und 13.00 Uhr
im Schulbüro anzumelden.
Sollten Sie einen anderen Termin benötigen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an heinrich-wolgast-schule@bsb.hamburg.de
oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht unter 040-428 88 27-0.
Wir vereinbaren dann einen anderen Termin mit Ihnen.
Freundliche Grüße
Andrea Bonifacius, Schulleitung
Lily Owusu-Gyamfi und Lena Nugent, Schulbüro
Im Mai 2024 fand unser Spendenlauf für „Viva con Agua“ im Lohmühlenpark statt. Unsere Kinder sind sehr, sehr viele Runden gelaufen. Wieviel Geld daraus geworden ist, ist auf dem Foto zu sehen!
Es war eine großartige Aktion!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Spendenlauf im Mai 2025!
Gesunde Schule 2023/2024
Große Freude! Die HWS wurde als „Gesunde Schule 2023/2024“ ausgezeichnet! Das Dokumentationsteam aus dem jetzigen Jahrgang 4 nahm die Auszeichnung und das neue Schild im Landesinstitut für Lehrerfortbildung begeistert entgegen. Wir sind sehr stolz, dass unsere Arbeit für die Gesundheit an der HWS in den Bereichen „Free Flow“ beim Mittagessen und „Streitschlichtung“ für das Schuljahr 2023/2024 diese Anerkennung erhält!
Hier noch einige Informationen zur „Gesunden Schule“ von der HAG, Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung:
„Geehrt werden Schulen, die sich nachweislich während des Schuljahres für gesundheitsfördernde Bedingungen einsetzen und somit gesundheitsbewusstes Verhalten fördern. Dabei haben alle Schulen die gleichen Chancen, unabhängig davon, auf welchem Stand der Gesundheitsförderung sie sich befinden. Ziel ist es, auf dem bestehenden Niveau neue gesundheitsfördernde Ziele anzustreben und zu erreichen. Voraussetzung ist, dass im laufenden Schuljahr zwei Themen der Gesundheitsförderung aus den definierten Handlungsfeldern bearbeitet oder weiterentwickelt werden.
Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG) vergibt die Auszeichnung jährlich in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) der Schulbehörde. Sie wird aus Mitteln der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) sowie aus Projektmitteln der Krankenkassen (GKV) gefördert. Die nächste Bewerbungsrunde startet bald: Alle Hamburger Schulen können sich noch bis zum 30. November über die Webseite der HAG anmelden.“
Für das Schuljahr 2024/25 werden wir uns zum dritten Mal bewerben. Für dieses Schuljahr wählen wir:
- Einführung von „The Nice Show“, einer monatlichen Präsentationsmöglichkeit für einzelne Kinder, Gruppen und Klassen
- das zweite Thema steht noch zur Diskussion
Wer versteckt sich denn da unter dem Herbstlaub auf dem Schulhof der Heinrich-Wolgast-Schule? Sollte das etwa Heini Vollgas sein, der in den letzten Tagen von den Kindern in der Ferienbetreuung wieder neue Farbe bekommen hat? Das könnte sein…
Der 2. Platz des Turniers Hamburg Mitte 2023/2024 ging an unsere Kicking Boys aus den 4. Klassen! GLÜCKWUNSCH!
Die Datei beinhaltet zwei Interviews.
Die Graphiken:WorksheetCrafter.
2024-07-Interview-Homepage_.docx