Freibeuter e.V. unterwegs mit der 1 c

Freibeuter e.V. unterwegs mit der 1 c

Eva Altmeyer und das Team von Freibeuter e.V. begleiteten die Klasse 1 c zu einem spannenden Projekttag in St. Georg. Trotz durchwachsenen Wetters wurde der Vormittag ein voller Erfolg: Die Kinder entdeckten heimische Wildpflanzen, sammelten Kräuter und bereiteten gemeinsam ein kleines Mittagessen zu. 

Bei Freibeuter ist es wichtig, bereits die Jüngsten für Natur, nachhaltige Ernährung und die Vielfalt heimischer Pflanzen zu begeistern.

Eva Altmeyer, die Projektleiterin, betonte: Es braucht nur Körbe, Küchenutensilien und gute Vorbereitung, dann kann der Lohmühlenpark zur „Lehrküche“ werden. 

Der Tag begann mit einem kleinen Empfang und einem Einstiegsspiel, um den Kindern einen Zugang zur Natur zu ermöglichen: “Welche Pflanzen kennt ihr schon? Welche Kräuter habt ihr vielleicht schon gerochen oder gar gegessen?” Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Park.

Es wurde eifrig gesammelt: Giersch, Brennnessel und andere essbare Wildpflanzen fanden ihren Weg in die Körbe. Nach der Sammelrunde kehrten wir in die Küche in der Hortensie zurück und verwandelten die gesammelten Kräuter in Kräuterlimonade und Kräuterbutter – ein Highlight für viele Kinder, die stolz ihre eigenen Zutaten verwendeten. 

Am Ende saßen alle gemeinsam beisammen – Lehrer:innen, Kinder und das Freibeuter-Team – und tauschten sich über das Erlebnis aus. Die Kinder erzählten, welche Pflanze sie besonders überrascht hatte und wie spannend es war, mit den Händen zu sammeln und zu kosten.

Dieses Projekt zeigte eine erstaunliche Wirkung:

  • Kinder entwickelten ein neues Bewusstsein für ihre Umgebung und erkannten, dass auch im städtischen Raum Kräuter wachsen, die nicht nur schön aussehen, sondern essbar sind.
  • Der Prozess des Sammelns, Erkennens und anschließenden Verköstigens verband sensorische Erfahrung mit Wissen auf sehr greifbare Weise.

Danke, liebe Eva Altmeyer und das Team von Freibeuter e.V.! Bis zum nächsten Mal!