Am 23. September war die Zentralbibliothek Gastgeberin einer besonderen Veranstaltung: Zwei Schulklassen von der HWS – eine zweite und eine vierte – waren eingeladen, die Mitmach-Lesung des Buches Abie Alba – Der Junge Ottokar von Katrin Bühring zu erleben.
Die Autorin stellte nicht nur die Geschichte vor, sondern brachte auch eine außergewöhnliche Art des Sprechens mit: den Talker. Denn Ottokar, die Hauptfigur, kann in der Geschichte nicht sprechen. Stattdessen nutzt er ein Sprachgerät, um sich mitzuteilen.
Damit die Kinder die Erfahrung ganz unmittelbar erleben konnten, durfte eine Schülerin aus der zweiten Klasse den Talker bedienen. Mit Begeisterung übernahm sie Ottokars Rolle und ließ die Figur zum Leben erwachen. So wurde die Lesung interaktiv und greifbar.
Die Mischung aus klassischem Vorlesen, Mitmachen und dem Ausprobieren neuer Kommunikationswege machte die Veranstaltung zu einem spannenden Erlebnis für alle. Am Ende blieb nicht nur die Erinnerung an eine schöne Geschichte über Mut und Stärke, sondern auch ein wertvoller Einblick in andere Ausdrucksformen. Eine Lesung, die zeigt: Sprache hat viele Gesichter – und jedes davon ist wichtig.
