Kaiserschmarrn für die Gewinner der 2. Reste-Challenge beim Mittagessen
Die Kinder aus dem Jahrgang 4 sind unter 7,5 kg Tellerreste über einen Zeitraum geblieben und haben sich Kaiserschmarrn als Belohnung gewünscht. Sieht das nicht köstlich aus?
Die Kinder aus dem Jahrgang 4 sind unter 7,5 kg Tellerreste über einen Zeitraum geblieben und haben sich Kaiserschmarrn als Belohnung gewünscht. Sieht das nicht köstlich aus?
Es war ein fröhliches, spannendes und zugleich faires Turnier mit den Mannschaften der Klassen 2! Nach diesen Regeln haben die Kinder Fußball gespielt: Regeln für Fußball für Toleranz – Fairplay ein inklusives Mixed-Gender-Spiel
Im Rahmen eines Töpferkurses wurde diese fantasievolle Geschichte erschaffen: „Reise zum Planeten TOTT“. Die Hauptfiguren Rolly und Fluxi nehmen die Leser mit auf ein spannendes Abenteuer voller Begegnungen, Überraschungen und magischer Orte – von sprechenden Häusern bis zu einem Springbrunnen mit Limo-Wasser. Der Künstler hat seine Ideen nicht nur in Worte …
Schülerinnen und Schüler der HWS haben sich unter dem Titel „Ein Viertel Grün“ am Jahresprogramm der Geschichtswerkstatt St. Georg mit ihrem ganz eigenen Blick auf den Stadtteil beteiligt. Die Ergebnisse sind auf der Litfaßsäule am Carl-von-Ossietzky-Platz zu sehen.
In dieser Woche hatten wir einen besonderen Besuch von den 105 Viertel in der Klasse 1 c. Mit viel Begeisterung und Neugier durften die Kinder das „Früchte-Orchester“ entdecken. Ausgestattet mit einem Makey Makey-Set, einem iPad und vielen Kabeln wurde aus Obst plötzlich ein Musikinstrument: Bananen, Äpfel und Karotten verwandelten sich in Trommeln, …
Die 1a und die Basisklasse haben gemeinsam einen aktiven Sporttag auf dem Schulhof und im Lohmühlenpark verbracht. Es gab viele Bewegungsspiele, Parcours, Ballspiele und freie Spiele im Park. Der bewegte Tag hat den Kindern viel Freude bereitet.
Unsere Vorschulkinder haben die große Zentralbibliothek am Hühnerposten besucht, um in Büchern zu stöbern und natürlich auch, um vorgelesen zu bekommen! Es war eine herrliche Zeit für alle!
Bei dem Kids Triathlon 2025 waren wieder Kinder aus unseren 3. und 4. Klassen dabei. Ab 9.00 Uhr wurde geschwommen, geradelt und gelaufen. Zum Schluss bekam jedes Kind eine Medaille und einen gesunden Snack!
Endlich ist es soweit! Die Kinder der Heinrich-Wolgast-Schule übernehmen die Gestaltung der Litfaßsäule, die auf dem Carl von Ossietzky-Platz steht. Es gab viele motivierte Kinder und großartige Ideen. Hier sind die ausgewählten Kunstwerke zu sehen!
Am 05.06. unternahmen die IVK und die Basisklasse einen gemeinsamen Klassenausflug, um Hamburg besser kennenzulernen.Dieses Mal standen der Hafen und die Elbe im Mittelpunkt. Mit der Fähre fuhren wir nach Övelgönne, wo wir den „Alten Schweden“ entdeckten und mehr über seine spannende Geschichte erfuhren.Zum Abschluss picknickten wir gemeinsam am Elbstrand …